Die Spirometrie wird auch der "kleine Lungenfunktionstest" genannt. Der/die Patient:in atmet dabei nur durch den Mund über ein Mundstück in das sogenannte Spirometer. Neben der ruhigen Atmung werden hierbei auch die Maximalwerte der Atmung erfasst und das Lungenvolumen gemessen. Dies gibt wichtige Aufschlüsse über die Vitalkapazität und ist wichtig bei der rechtzeitigen Diagnose verschiedener Lungenerkrankungen.

Dr. Susanne Zitterl-Mair
Ärztin für Allgemeinmedizin
Schulgasse 1
A-6065 Thaur, Tirol, Österreich
Telefon: +43 5223 492259
Fax: +43 5223 492259-18
Finden Sie mit wenigen Stichwörtern die gesuchten Informationen: